Emotionale Filmproduktion – Unser bewegender Einsatz für Horse In Need!
Inhaltsverzeichnis
Einsatz für die Rettung von Pferden – Unsere Produktion für Horse In Need
Seit 2020 betreuen wir die Website von Horse In Need, einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Rettung misshandelter und vernachlässigter Pferde widmet. Als wir die Anfrage erhielten, eine Rettungsaktion in Spanien filmisch und fotografisch zu begleiten, wussten wir, dass uns ein herausforderndes, aber bedeutungsvolles Projekt erwartete.
Eine Mission unter erschwerten Bedingungen
Mit leichtem Run-and-Gun-Equipment machten wir uns auf den Weg, um unter teils schwierigen Bedingungen zu filmen – oft mit versteckter Kamera, um ungestört dokumentieren zu können. Doch die Produktion war von Anfang an mit Hindernissen verbunden. Die Corona-Pandemie erschwerte unsere Reise, da wir uns an Flughäfen strengen Kontrollen unterziehen mussten und uns regelmäßig Tests in spanischen Apotheken unterzogen. Zum Glück blieben wir während des gesamten Einsatzes gesund.
Schockierende Zustände in La Línea de la Concepción
Vor Ort bot sich uns ein Bild des Grauens. In La Línea, an der Grenze zu Marokko, lebten Pferde auf einer Müllhalde am Meer – ohne ausreichende Nahrung oder Wasser, abgemagert und schwer verletzt. Viele standen im eigenen Kot, die Stuten wurden als Geburtsmaschinen missbraucht, während zahlreiche Tiere bereits so geschwächt waren, dass sie an den Spätfolgen der Misshandlungen verstarben.

Die Rettungsaktion – Von Dunkelheit ins Licht
Unsere Aufgabe war es, diese grausamen Zustände, aber auch die Rettung der Pferde mit einfachsten Mitteln filmisch festzuhalten. Von Schwarz zu Weiß – von schrecklichen Szenen bis zum Moment der Befreiung. Der Transport der Pferde an einen sicheren Ort war ein ergreifender Moment. Nach einer langen Fahrt erreichten sie eine Finca eines spezialisierten Pferdetierarztes, wo sie endlich versorgt wurden.
Herausforderungen bei der Produktion
Die Film- und Fotoaufnahmen standen unter besonderen Herausforderungen. Die Pferde waren extrem scheu, was es schwierig machte, nahe genug an sie heranzukommen, um authentische Bilder zu erhalten. Auch die extreme Hitze vor Ort setzte unserem Equipment zu, sodass wir nur in kurzen Sequenzen filmen konnten. Trotz aller Widrigkeiten gelang es uns, hochemotionale Aufnahmen zu erstellen, die das gesamte Ausmaß dieser Tragödie ebenso zeigen wie den Hoffnungsschimmer, den die Rettung bedeutete.


Ein Highlight-Film mit Tragödie und Happy End
Aus dem gesammelten Material entstand ein Highlight-Film, der die Geschichte dieser Pferde erzählt – mit all ihrer Dramatik, Tragödie, aber auch einem hoffnungsvollen Happy End. Dieser Film wurde für die Website www.horseinneed.de produziert, die wir ebenfalls entwickelt haben und bis heute betreuen.
Bis heute setzt sich Horse In Need unermüdlich für das Tierwohl ein, vermittelt gerettete Pferde in liebevolle Hände und kämpft gegen Missstände. Wir sind dankbar, Teil dieser Mission gewesen zu sein und mit unserer Arbeit dazu beizutragen, dass das Schicksal dieser Tiere nicht ungehört bleibt.